Allgemeines
| Eine kleine Attraktion
ist die Garteneisenbahn des am nordöstlichen Rand der
Dahlender Heide gelegenen Ferienparkes Taura. Auf
mehreren Kilometern Modellbahngleis fahren Nachbildungen
der Harzquer-, Brocken- und Selketalbahn. Ohne Computer,
dafür manuell funkferngesteuert, fahren Sie in Bahnhöfe
ein, überqueren den Besucherweg und schnaufen über
Berge und durch Tunnel. Besonders originalgetreu ist das
Betriebsgeräusch der Lokomotiven. Die 1.300 qm große
Anlage gliedert sich mehr oder weniger in vier Bereiche.
Gleich rechts neben dem Eingang befindet sich eine
Nachbildung der Bahnstation auf dem Brocken. Dann
schließt sich der Hauptteil an. Eine riesige Landschaft,
bestehend aus Felsen, ca. 8.000 lebenden Minibäumchen,
asphaltierten Straßen, Häusern, Autos und jeder Menge
Modellbahnfiguren, die man garantiert noch nie gesehen
hat (siehe z.B. das Pärchen im Wald). Im weiteren
Verlauf kommt man dann zum Bereich der Westernbahn, wo
die Nachbildung einer amerikanischen Waldbahn mit
flackendem Kesselfeuer durch Felslandschaften und über
Holzbrücken zieht. Über den noch im Bau befindlichen
vierten Bereich, zu dem es bereits einen Gleisübergang
von der Westernbahn gibt, war nur soviel zu erfahren,
daß man sich künftig in kleineren Gurppen bei Speisen
und Getränken inmitten der Modelllandschaft aufhalten
kann und beim gemütlichen Bierchen den Zügen bei ihren
Rundfahrten zuschaut. Der Eintritt kostet 5,- DM pro Person (Stand April 2001). Einlaß ist jeweils stündlich. Besonders beachtlich: Es wird auch in der Dunkelheit und sogar im Winter gefahren (siehe Programm unten) |
|
|
|
|
|
|
Anfahrt und Adresse

Familien- und Ferienpark
Taura
"Dahlener Heide"
Dorfstraße 108
04889 Taura
Telefon 03 42 21 / 6 21 74
Weitere Angebote
Der Ferienpark Taura
hält neben der Garteneisenbahn auch noch folgende
Angebote bereit:
|